Wir haben 102 Fragen zusammengestellt, die als Tool dienen können, um zu entschlüsseln, wie es um die Evolution deines Bewusstseins bestellt ist beziehungsweise in welchen Bereichen deine Innerlichkeit noch leidet, weil du die Tiefe der Erkenntnis meidest.
Anleitung:
Beantworte die Fragen spontan und ohne lange nachzudenken.
Achte darauf, aus der nondualen Perspektive zu antworten. Wenn du glaubst, diese Perspektive noch nicht zu haben, stell dir vor, was du sagen würdest, wenn du sie hättest.
Wenn du glaubst, dass es keine Antwort auf eine Frage gibt, lass einfach eine Lücke.
Beschränke deine Antworten auf maximal 10 Wörter und schreib sie auf.
Weitere Informationen findest du unten.
- Was ist Zeit?
- Was ist Raum?
- Was ist die Welt?
- Was bist du?
- Was ist der Körper?
- In welcher Beziehung stehst du zum Körper einer anderen Person?
- Was passiert nach deinem Tod?
- Was warst du vor deiner Geburt?
- Nenne drei Bücher, die aus der nondualen Perspektive geschrieben wurden.
- Nenne drei Filme, die aus der nondualen Perspektive geschrieben wurden.
- Nenne drei nonduale Meister.
- Nenne drei gemeinsame Merkmale nondualer Meister.
- Schätze die Anzahl erwachter Menschen, die derzeit auf der Erde leben.
- Schätze den Stand der Menschheit in Bezug auf nonduale Meisterschaft (0 bis 100, wobei 100 Meisterschaft bedeutet).
- Nenne die drei Haupthindernisse für die Menschheit auf dem Weg zur nondualen Wahrnehmung.
- Nenne deine eigenen drei Haupthindernisse auf dem Weg zur nondualen Wahrnehmung.
- Nenne drei nützliche Techniken zur Entwicklung nondualer Wahrnehmung.
- Nenne drei Gewohnheiten, die du vermeiden solltest, wenn du nonduale Wahrnehmung entwickeln möchtest.
- Nenne drei Dinge, die aus nondualer Perspektive gut sind.
- Nenne drei Dinge, die aus nondualer Perspektive schlecht sind.
- Nenne drei Dinge, die aus nondualer Perspektive richtig sind.
- Nenne drei Dinge, die aus einer nichtdualen Perspektive falsch sind.
- Was ist das Ego aus der nichtdualen Perspektive?
- Wo ist die nichtduale Perspektive im Körper angesiedelt?
- Wo ist die duale Perspektive im Körper angesiedelt?
- Wie hängen Körper und Geist zusammen?
- Wie hängen Bewusstsein und Geist zusammen?
- Wie hängen Bewusstsein und Gewahrsein zusammen?
- Wie hängen Sein und Werden zusammen?
- Wie hängen die spirituelle und die materielle Welt zusammen?
- Woher kommt die Welt?
- Wie viele Götter gibt es?
- Wie viele Geister gibt es?
- Wie viele Herzen gibt es?
- Wie hängen Ursache und Wirkung zusammen?
- Wie hängen Zwei und Eins zusammen?
- Wie hängen Eins und Null zusammen?
- Wie hängen Leben und Tod zusammen?
- Was ist der Ursprung allen Verlangens?
- Was ist der Ursprung aller Angst?
- Was ist das ursprüngliche Verlangen?
- Was ist die Urangst?
- Nenne drei Dinge, die aus der nichtdualen Perspektive wichtig sind.
- Nenne drei Dinge, die a us der nichtdualen Perspektive unwichtig sind.
- Wie hängt Besonderheit mit Nichtdualität zusammen?
- Wie hängt Selbstverbesserung mit Nichtdualität zusammen?
- Was sind Beziehungen aus der nichtdualen Perspektive?
- Wie hängen Liebe und Hass zusammen?
- Was ist Karma oder Schicksal?
- Ist Karma oder Schicksal unendlich? Wenn nicht, wie endet es?
- Wie hängt Unendlichkeit mit Zeitlosigkeit zusammen?
- Wie verhält sich das Endliche zum Unendlichen?
- Existierst du unendlich als Seele oder in einer anderen individuellen Form?
- Was sind die drei Hauptmerkmale der Unendlichkeit?
- Was ist der Ursprung der Unendlichkeit?
- Bist du in deiner wahren Natur der Träumer oder der Geträumte, oder keiner von beiden, oder beides, oder keiner von beiden und beides?
- Wer oder was bist du in deiner wahren Natur?
- Was existiert außer dir in deiner wahren Natur?
- Wie viele Welten glaubst du, existieren?
- Wie viele Wesen glaubst du, existieren?
- Wie verhält sich Zeit zum Raum?
- Wie verhält sich Liebe zum Leben?
- Wie verhält sich Liebe zum Tod?
- Wie verhält sich Anfang zum Ende?
- Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?
- Was liegt jenseits von Anfang und Ende?
- Existiert der Teufel, oder existiert er nicht, oder weder noch, oder beides?
- Welche drei Religionen oder spirituellen Bewegungen sind der Wahrheit am nächsten?
- In welcher Beziehung steht Wissenschaft zur Wahrheit?
- In welcher Beziehung steht Liebe zur Wahrheit?
- Was ist das „Ich“ in seiner ursprünglichen Form?
- Finde drei Begriffe, die deine wahre Natur als Dreifaltigkeit definieren.
- Finde drei Begriffe, die deine unwahre Natur als Dreifaltigkeit definieren.
- In welcher Beziehung steht der Geist zu deiner wahren Natur?
- Woher kommt das Ego?
- In welcher Beziehung stehen Emotionen zum Denken?
- In welcher Beziehung stehen Leiden zum Schmerz?
- In welcher Beziehung steht Schmerz zur Liebe?
- Nenne drei Begriffe, die Freiheit definieren.
- In welcher Beziehung steht Freiheit zur Dualität?
- In welcher Beziehung steht Freiheit zu deiner wahren Natur?
- Nenne drei Wünsche, die deinem wahren Selbst entspringen.
- Nenne drei Ängste, die deinem wahren Selbst entspringen.
- Nenne drei Wünsche, die deinem falschen Selbst entspringen.
- Nenne drei Ängste, die deinem falschen Selbst entspringen.
- Nenne den Ursprung deines wahren Selbst.
- Nenne den Ursprung deines falschen Selbst.
- In welcher Beziehung steht äußere Autorität zu deiner wahren Natur?
- In welcher Beziehung stand die Covid-Plandemie zum falschen Selbst der Menschheit?
- Wie beeinflusste die Plandemie die Stellung der Menschheit in Bezug auf nichtduale Meisterung?
- Wie beeinflusste die Plandemie deine eigene Stellung in Bezug auf nichtduale Meisterung?
- Nenne drei Möglichkeiten, wie das Kollektiv den Weg zur nichtdualen Meisterung unterstützen könnte.
- Nenne drei Möglichkeiten, wie das Kollektiv den Weg sabotiert.
- Nenne drei Merkmale eines Kollektivs, das nonduale Meisterschaft erlangt hat.
- Nenne drei Hauptursachen für körperliche Erkrankungen.
- Nenne drei Hauptursachen für psychische Erkrankungen.
- Nenne drei Hauptursachen für spirituelle Erkrankungen.
- Nenne drei Hoffnungen, die du für diese Welt hast.
- Nenne drei Hoffnungen, die du für dich selbst hast.
- Finde drei Begriffe, um die wahrscheinlichste Zukunft dieser Welt zu beschreiben.
- Finde drei Begriffe, um deine wahrscheinlichste Zukunft in dieser Welt zu beschreiben.
- Finde drei Begriffe, um deine wahrscheinlichste Zukunft nach deinem Tod zu beschreiben.
Es wird dringend empfohlen, dass du deine Ergebnisse selbst auswertest. Nimm dir ein oder zwei Tage Zeit, um über jede Frage nachzudenken und die richtige Antwort in deinem Inneren zu finden. Halte diese Kontemplation schriftlich fest. Vergleiche dann deine ursprüngliche Antwort mit deinen inneren Erkenntnissen.